Skip to content Skip to footer
IMG_2430
ovangol

Unsere Philosophie – Holz aus der Region, für Möbel mit Charakter

Unsere Schreinerei hat sich dem Bau hochwertiger Massivholzmöbel und Fenster verschrieben. Doch die steigenden Schwierigkeiten im Holzhandel – insbesondere die intransparente Herkunft vieler Hölzer und die mangelnde regionale Verfügbarkeit – führten uns zurück zu den Wurzeln unseres Handwerks: Ein Möbelstück sollte so nah wie möglich an der Natur und in Einklang mit seiner Herkunft entstehen. Wir entschieden uns daher, unseren Holzeinkauf und die gesamte Holzverarbeitung wieder selbst in die Hand zu nehmen.

Regionalität und Transparenz – Von der Wurzel bis zum fertigen Möbelstück

Unsere Philosophie ist klar: Jedes Stück Holz, das unsere Werkstatt erreicht, stammt aus der unmittelbaren Umgebung. Heimische Wälder sind reich an hochwertigem Holz – wir haben uns entschieden, diese wertvolle Ressource nachhaltig zu nutzen, statt auf fern importiertes Holz ohne klare Herkunft zurückzugreifen. In enger Zusammenarbeit mit Förstern, regionalen Forstbetrieben und Privatwaldbesitzern wählen wir jeden Stamm selbst aus. So garantieren wir nicht nur eine einwandfreie Herkunft und Qualität, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zur Region und ihren Wäldern.

Die eigene Produktion: Von der Säge bis zum Trockner, alles unter einem Dach

Unser Prozess beginnt direkt vor Ort: Mit einem mobilen Sägewerk können wir Stämme bis zu 92 cm Durchmesser und 6,3 m Länge selbst bearbeiten. Das ermöglicht uns maximale Flexibilität und Präzision bei der Holzauswahl und -bearbeitung. Die anschließende Trocknung erfolgt in unseren modernen Vakuumtrocknern, die eine schonende und effiziente Holzaufbereitung garantieren – schneller und nachhaltiger als herkömmliche Trocknungssysteme. Im eigenen Lager wird das Holz bei konstanter Feuchtigkeit aufbewahrt, sodass es bei uns jederzeit perfekt für die Verarbeitung bereitsteht.

Qualität und Nachhaltigkeit – Möbel aus der Region für die Region

Dieser Prozess verleiht unseren Möbelstücken einen unverwechselbaren Charakter und eine Herkunft, die wir stolz offenlegen. Jeder Arbeitsschritt, vom Sägen bis zur Lagerung, spiegelt unsere hohen Ansprüche an Materialqualität und Nachhaltigkeit wider. Die wachsende Nachfrage unserer Kunden nach regionalen und transparenten Produkten zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Kurze Wege und persönliche Lieferung

Mit eigenem LKW und Kran liefern wir im näheren Umkreis persönlich aus – jedes Möbelstück kommt direkt aus unserer Hand zu Ihnen. Für entferntere Lieferungen arbeiten wir ausschließlich mit bewährten Speditionen, die sicherstellen, dass unsere Möbel auch über größere Strecken in bester Qualität bei Ihnen ankommen.

Unsere Philosophie ist ein Versprechen an Sie: Holz, das mit Sorgfalt ausgewählt und mit Respekt vor der Natur verarbeitet wurde. Möbel, die aus unserer Region stammen, für unsere Region gemacht sind und für Generationen Bestand haben.

  • Wir kaufen ausschließlich Stämme von verantwortungsbewussten Waldbesitzern. Kahlschlag hat bei uns keine Chance.
  • Der Großteil unseres Holzes ist PEFC-zertifiziert.
  • Bei unserer Verarbeitung entsteht kein Abfall – auch Holzreste werden genutzt, etwa als Brenn- oder Schnitzholz.
  • Jeder Stamm wurde von der Natur geformt und ist ein Unikat.
  • Jeder Stamm wird vor der Verarbeitung sorgfältig begutachtet. Beim Aufschnitt orientieren wir uns am natürlichen Wachstumsverlauf des Holzes.
  • Die Einzigartigkeit des Holzes kommt durch die individuelle Maserung besonders zur Geltung.
  • Nach dem Aufschnitt erfolgt die Erfassung: Jeder Bohle wird eine Seriennummer zugeordnet.
  • So gewährleisten wir eine exakte Zuordnung und maximale Transparenz.
  • Durch präzise Stapelung erzielen wir bestmögliche Trocknungsergebnisse.
  • Die Bohlen werden zunächst an der frischen Luft vorgetrocknet und anschließend in einer Trockenkammer auf Schreinerqualität getrocknet.
  • Die Trocknung wird dank modernster Technik präzise auf jede Holzart und jeden Stamm abgestimmt.
  • Während des Trocknungsvorgangs sorgen verschiedene Messstellen im und um das Holz dafür, dass die Parameter stets dem aktuellen Zustand des Holzes entsprechen.
  • So werden Rissbildung und Verformung des Holzes auf ein Minimum reduziert.
  • Die Trocknung ist abgeschlossen, wenn das Holz eine Restfeuchte von 9 % erreicht hat; andere Feuchtigkeitsgrade sind auf Anfrage möglich.
  • Nach der Trocknung erfolgt die Klassifizierung und Vermessung jedes einzelnen Bohlen an seiner schmalsten Seite.
  • Die Länge wird in der Mitte des Bohlen gemessen, die Breite an beiden Enden sowie in der Mitte und dann gemittelt, die Stärke wird an einem Stammende erfasst.
  • Eingerissene Flächen an den Stirnseiten werden nicht berücksichtigt, d.h., Sie zahlen nicht für diese Flächen.
  • Durchgehende Risse, wie sie z.B. im Kernbereich auftreten, werden ebenfalls nicht berechnet – für diese „Fehlstellen“ entstehen Ihnen keine Kosten.
  • Astlöcher, kleinere Risse und Farbabweichungen gehören zum natürlichen Charakter unseres Produkts und bleiben unberücksichtigt.
  • Splintholz wird bei allen Holzarten außer Eiche, Robinie und Lärche mitgerechnet.
  • Für die Anbringung der Messelektroden zur genauen Trocknungsüberwachung werden an einzelnen Bohlen Löcher mit ca. 4 mm Durchmesser gebohrt; diese haben keinen Einfluss auf das Aufmaß und es werden keine zusätzlichen Flächen abgezogen.
  • Jeder Bohlen wird beidseitig fotografiert.

Die Bohlen eines Stammes werden im Paket gestapelt und mit ca. 27 mm starken Stapelleisten voneinander getrennt. Die Stapelleisten haben einen maximalen Abstand von ca. 60 cm. Jedes Paket wird gebunden in unserem trockenen, allseitig geschlossenen Lager aufbewahrt.

Sie können einzelne Bohlen, ganze Stammabschnitte oder ganze Stämme kaufen
Direkt im Onlineshop, Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Vorkasse
Persönliche Auswahl nach Terminvereinbarung problemlos möglich
Versand im Umkreis von uns, sonst per Spedition

Verwirklichen Sie Ihre Träume, indem Sie das Interieur schaffen, von dem Sie schon immer geträumt haben!

Bürozeiten

Montag bis Freitag 08:00 – 16:30

Samstag: geschlossen

Sonnntag: geschlossen

Büro

Baumhelden & Rundumsholz GmbH
Mathias-Erzberger-Straße 1
66806 Ensdorf

kontakt@rund-umsholz.de

Telefon: 068831/5084305

Social Media

CK MEDIA © 2025.